Prozesschemie ist nicht gleich Prozesschemie. Die Zutaten müssen stimmen, durch unsere umfassende Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Verfahrenschemie kennen wir die Nuancen. Wir arbeiten nur mit Rohstoffen bester Qualität, einkaufsgesteuerte Beschaffungspolitik gibt es bei uns nicht. Die Rohstoffqualität steht bei den Produkten im Vordergrund. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf den Know-How Schutz unserer Kunden. Kundenbezogenen Anpassungen sind exklusiv und bleiben bei den Kunden.
Neben der Prozesschemie rundet die Analytik das Bild ab.
Ein Schwerpunkt liegt in der Entwicklung und Apassung von Chemsich Nickel Verfahren. Dispersionsverfahren zur Einlagerung von Hartstoffen zur Steigerung der Verschleißfestigkeit sind eine Spezialität von uns. Dazu gehören die entsprechenden Vorbehandlunggssysteme für Aluminium, Stahl und NE-Metalle.
Unser Ansatz bei Zink/Zink-Legierungs Verfahren mit entsprechenden Nachbehandlunsgsystemen ist auf REACH konforme Verfahrenstechniken ausgelegt. Aber auch Nichtmetallische Beschichtungen befinden sich in unserem Portfolio. Hier entwickeln wir mit unsere, Partnern umsetzbare neue Techniken.
Wir beraten Sie sowohl in der Auswahl der richtigen Oberfläche als auch bei der Planung und Bau neuer Anlagen. Schulungen von Mitarbeitern. das Engineering im Anlagenbau lebt von Erfahrungen und Kenntnissen aus der Praxis. Schlechte anlagentechnische Lösungen gibt es genug, machen wir es besser.
Nickel-Phosphor Schichten sind echte Multitalente im Bereich Korrosions- und Verschleißschutz. Da die Metall Abscheidung außenstromlos erfolgt, sind multiple Geometrien planparallel beschichtbar. Durch die Co-Abscheidung von Phosphor bei der Abscheidung dieser Nickel Legierungen entstehen Schichten zwischen 1-14 Gew. % Phosphoranteil. Der Phosphor beeinflusst die Kristallinität, Korrosionsbeständigkeit als auch mechanische Eigenschaften wie Härte und Duktilität. Dabei wird der Phosphor als Ni3P eingelagert. Low-Phos Schichten sind dabei kristallin ausgeprägt, High-Phos Schichten hingegen amorph (ab 10 Gew.% P) und werden aufgrund fehlender Korngrenzen auch als "Metallisches Glas" bezeichnet. Durch Wärmebehandlung können die Eigenschaften wie Härte und Korrosionsbeständigkeit verändert werden. Ebenso können durch Einlagerung von Partikeln in die Schicht tribologische Eigenschaften beeinflusst werden. Ihr hoher Verschleißwiderstand wird durch die Möglichkeit ergänzt, vorauswählbare und reproduzierbare Oberflächenkennwerte zu gewährleisten. Durch Einlagerung von PTFE können auf der anderen Seite die Gleiteigenschaften von Oberflächen beeinflusst werden. Entsprechende Vor- und Nachbehandlungssysteme für die Grundwerkstoffe Stahl, Aluminium, Titan und andere NE-Mealle runden das Angebot ab.
Informationen zu unseren Elektrolytsystemen erhalten Sie auf Anfrage
Unser Partner anjo entwickelt seit Gründung der anjo Oberflächentechnik GmbH Elektrolyte, Passivierungen, Top Coats und Vorbehandlungen für die Zink- und Zinklegierungsbeschichtung. Hierzu greift anjo auf über 30 Jahre Erfahrung in der Forschung von solchen Systemen zurück. anjo – nicht nur der Name, sondern auch die Firmenphilosophie – steht für Verbindung, vertrauensvolle Zusammenarbeit und Qualität.
Mit der Entwicklung und Patentierung von kobaltfreien Passivierungssystemen im Jahr 2009 hat anjo schon vor langer Zeit einen großen Schritt in Richtung umweltfreundlichen und kostengünstigeren Alternativen zu den handelsüblichen Lösungen erfolgreich bestritten.
Ebenfalls konnte anjo schon sehr früh saure Zink- und Zink-Nickel-Elektrolyte auf dem Markt positionieren, welche auf Borsäure und Ammonium vollständig verzichten. Neben der vollständigen biologischen Abbaubarkeit des Puffersystems ergaben sich noch weitere technische Vorteile.
Neben den stetigen Neu- und Weiterentwicklungen für unser Portfolio, bietet anjo auch Tailor-Made Systeme und Produkte im Kundenauftrag an. Hierzu evaluieren wir mit anjo zuerst gemeinsam mit den Kunden seine Anforderungen an die Beschichtung, seine technischen Voraussetzungen und Möglichkeiten. Im Folgeschritt entwickeln wir dann die dafür nötigen Lösungen.
Die daraus resultierenden Produkte sind hoch spezialisiert für die Anforderung des Kunden.
Es gibt viele Berater auf dem Markt und in der Galvano Branche. Dabei sitzen wir als Berater nicht nur neben Ihnen und reden sondern gehen mit Ihnen den Weg, den Sie gehen müssen. Durch unsere lange Berufserfahrung und unser über 30 Jahre gewachsenes Netzwerk gibt es für uns eigentlich kein unlösbares Thema. Sowohl durch uns als auch in der Zusammenarbeit mit Partnern erarbeiten wir individuelle Strategien und Unterstützen bei Problemlösungen. Dabei greifen wir auch auf unsere Partner zurück, die wir aktiv in den Lösungsansatz miteinbinden können.
Das sind Themen, bei denen wir Sie gerne beraten, unterstützen und auch durch einen Abwicklungsprozess begleiten.
©2025 Surface Performance GmbH Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.